Zu Besuch auf dem Weltacker

Heute war ich zum Austausch mit meiner AGH-Kollegin Linda Vierecke vor Ort auf dem Weltacker in Blankenfelde.

Die Weltacker-Bildungsorte machen die komplexe globale Landwirtschaft für alle begreifbar. Auf 2000 m² werden Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeiten und Herausforderungen landwirtschaftlicher Produktion und gesunder Ernährung offenbart.

Im Oktober ist das Ackerhaus, das von zentraler Bedeutung für den Weltacker ist, komplett ausgebrannt. Sämtliche Werkzeuge, Arbeitskleidung sowie eine voll ausgestattete Küche und Büroausstattung fielen den Flammen zum Opfer. Auf der Webseite Weltacker-berlin.de könnt ihr eine Spende hinterlassen, um den Wiederaufbau des Hauses zu unterstützen.